SPD-Fraktion bedankt sich bei der Geilenkirchener Feuerwehr

Vor einigen Tagen trafen sich die SPD-Fraktionsvertreter Gabi Kals-Deußen und Horst-Eberhard Hoffmann zum letzten Mal in dieser Ratsperiode mit dem Leiter der Geilenkirchener Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Michael Meyer und seinem Stellvertreter Stadtbrandinspektor Armin Pennartz.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Ausrüstung und Ausstattung unserer Feuerwehr. Als kritischer Punkt zeigte sich der notwendige Ausbau des Feuerwehrgerätehauses Prummern. Die Finanzen der Stadt erlauben nur einen begrenzten Anbau. Notwendig ist aber nach Überzeugung der Feuerwehr ein zweistöckiger Anbau. Dafür fehlen im städtischen Haushalt 60.000 €. Woher nehmen? Vielleicht aus dem Verkauf des Feuerwehrgerätehauses Niederheid, das nicht mehr benötigt wird ?!

Diskutiert wurden auch die Kirchenbrände in Geilenkirchen. Verstärkte Bemühungen der Polizei und Staatsanwaltschaft haben noch zu keinem Ergebnis geführt. Es hat sich aber bei dieser Brandserie gezeigt, dass eine Vergrößerung der Verwaltungsstaffel, die sich hervorragend bewährt hat, sehr wünschenswert ist.

Die SPD-Fraktion würdigte zum Abschluss die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und bedankte sich mit einer Spende für die Jugendfeuerwehr.