

Vennbad Monschau-ein Beispiel für unseren Neubau?
Auf Anstoß der SPD-Fraktion besuchten Ratsvertreter am Samstag, 03.05.2014 das Vennbad in Monschau. Das Vennbad entspricht nach unseren Informationen von der Größe und den Kosten her den Vorstellungen, die auch in unserem Stadtrat diskutiert werden. Wir wurden in Monschau von der Bürgermeisterin Magga Ritter herzlich begrüßt. Mit viel Fachwissen gab sie uns einen Überblick über die Erfahrungen, die Monschau mit dem Bad gesammelt hat.
Das Bad selbst besteht aus einem Schwimmbecken mit vier Bahnen und einer Wassertiefe von 1,80 m bis 3,60m, Sprungturm, Lehrschwimmbecken und einem Kleinkinderplanschbecken.
Es gab überaschende Informationen: die Baukosten wurden von den durchführenden Firmen eingehalten, zum Teil sogar unterschritten. Sie lagen um sechs Millionen Euro, allerdings 2007. Dann die Erkenntnisse, dass sich auch bei einer 4-Bahnen-Anlage Schwimmunterricht für bis zu vier Schulklassen gleichzeitig durchführen lässt.
Jetzt werden die Diskussionen in den Fraktionen neu beginnen: ist die Maximalforderung 5 Bahnen und Sprungturm finanziell zu stemmen? Wenn nicht, welche Abstriche: 5 Bahnen, kein Sprungturm oder Sprungturm und 4 Bahnen?
Wie auch immer: die Ratsvertreter stehen in der Ratssitzung am 07.05.2014 vor einer schweren Entscheidung. Dieser Besuch, von unserem Bürgermeister Fiedler hervorragend vorbereitet, war eine wichtige Entscheidungshilfe.