Mittlerweile gibt es den gesetzlichen Mindestlohn seit etwas mehr als 100 Tagen und es können bereits jetzt positive Resümees gezogen werden.
Der Einzelhandel profitiert vom Mindestlohn und die Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass die An-zahl der Aufstocker Personen, die trotz Erwerbstätig-keit Arbeitslosengeld II beziehen zurückgehen wird. Das spart allen Steuerzahlern viel Geld, so Norbert Spinrath. Der gesetzliche Mindestlohn habe, anders als von seinen Kritikern erwartet, bislang keine Arbeitsplät-ze gekostet im Gegenteil: Es gibt keine Jobverluste, es werden auch weiterhin im Niedriglohnbereich Ar-beitskräfte gesucht.
Dies ist Grund genug für den SPD-Bundestagsabgeordneten, im Rahmen der Veranstal-tungsreihe SPD-Bundestagsfraktion vor Ort, wieder Gespräche auf der Roten Couch zu führen. Gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen Udo Schiefner (Wahl-kreis Viersen), wird Norbert Spinrath mit Gästen und dem Publikum über die politische Notwendigkeit und über die Erfahrungen in den ersten Monaten der Umset-zung des Mindestlohns, aber auch über mögliche Prob-leme ins Gespräch kommen. Mir ist es sehr wichtig, dass auch die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich aktiv in die Diskussion einzubringen, so Spinrath.
Unter anderem sind Gesprächspartner auf der Roten Couch der Geschäftsführer der DGB Region Südwest Ralf Woelk und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Ralf Derichs.
Er lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, dem 26. April 2015, von 11.00 bis 13.00 Uhr, zur Veran-staltung der SPD-Bundestagsfraktion Der Mindestlohn ist da! ein. Die Rote Couch wird dabei in einem Zelt auf den Flächen vor dem Wahlkreisbüro in Hückelhoven Sta-tion machen.
Das Büro befindet sich auf der Martin-Luther-Straße 1b, der Eingang und die Veranstaltung befinden sich auf der Häuserrückseite. Es wird darum gebeten, den öffentli-chen Parkplatz an der Martin-Luther-Straße zu nutzen.
Die Veranstaltung wird durch Live-Musik aufgelockert. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist bestens gesorgt.
Parallel besteht ab 11.00 Uhr Gelegenheit, einmal Ein-blick zu nehmen in das Wahlkreisbüro von Norbert Spin-rath. Ab 13.15 Uhr sind auch individuelle Gespräch mit den Abgeordneten möglich. Ebenfalls ab 13.15 Uhr ste-hen Gewerkschaftsvertreter für ein persönliches Ge-spräch bereit, wenn es zu Problemen bei der Umset-zung des Mindestlohns kommt.
Anmeldung zur Veranstaltung bitte online.