Stellungnahme des OV Vorstands zu den Ereignissen der letzten Woche innerhalb der SPD

Ereignisse der letzten Woche in der SPD


Liebe Genossinnen und Genossen, sehr geehrte Leserinnen und Leser

wie geht es nun weiter?

Nach dem doch überraschenden Rücktritt von Andrea Nahles haben wir uns im Vorstand ausgiebig zur derzeitigen Situation der SPD und den möglichen Perspektiven ausgetauscht. Malu Dreyer, Thorsten Schäfer-Gümbel und Manuela Schwesig organisieren zu dritt den geordneten Übergang zu einem/einer neuen Parteivorsitzenden.

Das ist immerhin besser, als die Hinterzimmerentscheidungen der letzten Jahre.

Bis zum 13.06.2019 kann jedes SPD-Mitglied Vorschläge für eine aktive Beteiligung der Mitglieder zur Parteivorsitzendenwahl machen. Das gilt auch für euch! Wenn jemand eine Idee hat, wie die Basis an der Wahl beteiligt werden kann, meldet er/sie diese bitte an uns weiter.

Auch Vorschläge zur Umstrukturierung und Modernisierung der Partei werden gerne entgegengenommen. So fand der Vorschlag eine Doppelspitze als Führungsduo zu wählen viel Zustimmung, genauso wie die Einführung einer Urwahl, wobei diese aus Kosten- und Zeitgründen vermutlich nicht zum Tragen kommen wird.

Die Vorstandsmitglieder der SPD Geilenkirchen haben sich erneut mehrheitlich für einen sofortigen Austritt aus der „Großen Koalition“ ausgesprochen. Auch wenn das Risiko eines weiteren Verlusts droht, ist dies in unseren Augen der einzige Weg, um glaubwürdig einen Neustart zu machen und enttäuschte Mitglieder und Wähler*Innen zurückzugewinnen.

Die Sozialdemokratie ist heute so wichtig, wie eh und je! Wohnungsnot, Altersarmut, gleiche Chancen für alle erreicht man nicht durch freie Marktwirtschaft. Dafür ist die Schere bereits zu weit auseinander, dafür sind schon zu viele Menschen in Deutschland abgehängt. Es ist unsere Aufgabe, durch innovative Lösungsvorschläge neue Wege zu gehen. Aber alte Köpfe finden oft keine neuen Wege. Daher sind wir für einen möglichst weitreichenden Austausch der Führungsriege in Berlin.

Die Zeit drängt!

Wir glauben nicht, dass sich unsere SPD mit den wichtigen Personal- und Richtungsentscheidungen, bis zum Ende des Jahres Zeit lassen kann. Deswegen fordern wir als SPD Geilenkirchen einen Parteitag, noch vor der Sommerpause, in denen die Weichen endlich auf Zukunft gestellt werden können.

Um darauf vorbereitet zu sein möchten wir eure Meinung wissen.

Bitte beteiligt euch an der Diskussion und macht Vorschläge.

Schreibt uns, sprecht uns an oder veröffentlicht eure Meinung auf unserer Facebookseite. Die Wege der Kommunikation sind vielfältig.


Stellungnahme als pdf:

Wie_geht_es_weiter_-_Ereignisse_der_letzten_Woche_in_der_SPD