Geilenkirchen, den 23. September 2021
In Teveren haben am Wochenende Wahlplakate der SPD gebrannt. Dabei kam auch ein Laternenmast zu schaden.
Sie gefallen nicht jedem: die vielen Wahlplakate, die in den Wochen vor der Bundestagswahl landauf, landab an Laternen, Strommasten und Bäume gehängt werden. Zerstörte Plakate gehören im Wahljahr zum Straßenbild. In Teveren haben Plakate der SPD nun gebrannt.
Zerstörte Wahlplakate gehören in jedem Wahljahr zum Straßenbild, dass Wahlplakate abgebrannt und nicht nur verschmiert werden, kommt indes eher selten vor. In Teveren auf der Töpferstraße sind Plakate von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz am Wochenende abgebrannt worden. Auch in anderen Teilen des Kreises Heinsberg sind in den vergangenen Wochen etliche Wahlplakate abgerissen oder beschädigt worden. In Teveren wurde jetzt aber mit dem Abbrennen von Plakaten eine besondere Eskalation erreicht. Auch der Laternenmast wurde dabei deutlich erkennbar durch Feuer und Ruß beschädigt.
„Der oder die Täter muss sich vor Augen halten, dass das lodernde Feuer im Wohngebiet auch weitere Schäden hätte verursachen können“, sagt SPD-Bundestagsabgeordneter Norbert Spinrath. Er war derjenige, der die vom Feuer zerstörten Plakate seiner Partei am Sonntagmorgen entdeckte, als er durch seinen Heimatort Teveren auf dem Weg zu einem Wahlkampftermin fuhr.
Die Geilenkirchener SPD zeigt sich bestürzt über das Geschehen. „Seit Wochen müssen wir feststellen, dass an einigen Stellen im Stadtgebiet Wahlplakate unserer Partei beschädigt oder abgerissen werden. Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern Sachbeschädigung“, sagt Heike Becker, Vorsitzende des Ortsvereins Geilenkirchen der SPD. Dabei spiele der Sachwert der zerstörten Plakate eine untergeordnete Rolle. Vielmehr seien die Plakate ein sichtbares Zeichen der Demokratie und spielten eine wichtige Rolle bei Wahlen zu den Volksvertretungen. „Auch Dennis Weyand, einer ihrer Stellvertreter im Ortsverein, hat für diesen Vandalismus in keiner Weise Verständnis. „Die beiden Plakate hatte ich erst zwei Tage vorher angebracht, nachdem die alten durch unbekannte Täter abgerissen worden waren“. Auch ein Plakat von Bündnis 90/Grüne sei dabei zerstört worden. Jetzt werde er wieder neue Plakate aufhängen: „Gewalt darf nicht siegreich bleiben.“
Quelle: https://www.aachener-zeitung.de/lokales/geilenkirchen/spd-plakate-werden-ziel-von-vandalismus-attacke_aid-62903067