
Jürgen Plein
- Kontaktadresse
Dürener Straße 88
- 52511 Geilenkirchen
- Juergen.Plein@nullgk-spd.de
Kreistagsmitglied und stellvertretender OV-Vorsitzender
Kurzvita:
- Jürgen Plein geboren am 18.03.1953 in Boscheln (Stadt ÜbachPalenberg)
- verstorben am 1. Januar 2018
- Gelernter Kranken + Gesundheitspfleger, Bundeswehrzentralkrankenhaus HamburgWansbeck + Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, St. Elisabeth Krankenhaus Geilenkirchen, stellvertretender Pflegedienstleiter Diakonie des Kirchenkreises Jülich Sozialstattion ÜbachPalenberg, Pflegedienstleiter AWO Pflege gGmbH Heinsberg.
- Verheiratet mit Rosemarie Plein, geborene Hermanns aus GeilenkirchenImmendorf. Sohn Ulf Plein am 13.02.09 mit 28 Jahren tödlich bei einem Verkehrsunfall verunglückt und Tochter Judith Classen.
- Seit 27.04.14 stolzer Opa von Enkelkind Ben Classen
Parteitätigkeiten:
- seit 1985 Mitglied der SPD und in der Zeit von 1992 bis 2004 Mitglied im Rat der Stadt Geilenkirchen u.a. im Stadt und Entwicklungsausschuss, Bau und Umweltausschuss und Sport und Kulturausschuss.
- Seit 2004 Mitglied des Kreistages in Heinsberg u.a. Verwaltungsratmitglied der KSK Heinsberg, stellv. Vorsitzender Kreis- Polizeibeirat, Gesundheit -und Sozialausschuss, Kreiswahlausschuss, Kuratoriumsmitglied der AntonHeinen Volkshochschule Heinsberg, Fraktionskassierer und Mitglied des Fraktionsvorstandes
Hobbys + Ehrungen:
- 10 Jahre Kreisjugendwart des damaligen Fußballkreises Geilenkirchen
- 10 Jahre Jugendleiter im Sportverein FC Rhenania Immendorf 1910
- Silberne Nadel des Westdeutschen Fußballverbandes
- Silberne Nadel des Fußballverbandes Mittelrhein
- Sepp Herberger Stiftung Anerkenungsurkunde
- Ehrenmitglied im Sportverein Rhenania Immendorf 1910
- Mitglied und Kassierer des Obst- und Gartenbau Verein Immendorf e.V.
- Mitglied des Ehrenkomitees der Karnevalsgesellschaft Lott se loope Immenwauweiler 1928
- Vereinsnadel in Gold Lott se loope Immenwauweiler 1928
- Stadtprinzenpaar Session 2004/2005
- Mitglied Historisches Klassenzimmer Immendorf
- Mitglied AWO Ortsverein Boscheln
- Inaktives Mitglied St. Katharina Kirchenchor
- Inaktives Mitglied TPC Immendorf
- Inaktives Mitglied TPC Prummern
- Inaktives Mitglied Rote Funken Würm
- Inaktives Mitglied Freiwillige Feuerwehr Prummern
- Mitglied VDK-Ortsgruppe Würm
- regelmäßige Radtouren mit Freunden + Bekannten
- regelmäßige tägliche ausgedehnte Spaziergänge mit unserem spanischen Bodenko/Dovermann Mischling Bellé
- regelmäßige arbeiten in der eigenen Gartenanlage (ca.3.000 qm groß)